Franz Kafka
Wer Texte von oder über diesen Herrn im Web sucht, braucht nur Google fragen oder zur Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn surfen. Dort gibt es ein
Franz-Kafka-Projekt mit weiteren, vorsortierten Links. Wer von Kafkas Geburtstadt einen Eindruck bekommen möchte, kann sich diese
Fotos aus Prag von
Stanko Abadžić ansehen. - Wer sich für meinen Geburtsort interessiert, findet hier
Fotos aus Friedland. Oder gehen Sie halt böhmische Semmelknödel essen.
Das
Franz Kafka Museum in Prag ist sicher einen Besuch wert. Etwas Information über ihn und Stimmung aus seiner Stadt bekommt man auf dieser Seite auf Tschechisch, Deutsch und Englisch.
PO EM PRESS
Kleinstverlag, daher die aufmüpfigste Form des Widerstandes gegen die
DEUTSCHE NATIONALBIBLIOTHEK. Zugleich virtuelles Heim von Thomas Schweisthal. Dem
Social Beat verpflichtet.
bukowski.net
Hat sich mittlerweile zu einem Bukowski-Portal gemausert.
Bukowski liest Bukowski
Bukowski zum Anhören auf UbuWeb.
Webdenkmahl für
Charles Bukowski
Französische Seite, auch ohne Französischkenntnisse interessant. Bietet ungefähr das, was es früher auf
bukowski.net gab.

Literarische Gesellschaft die zu Buko forscht und ein Archiv pflegt. In Berlin-Pankow ansässig.
Eloísa Cartonera - Verlag, Produktion und Sozialprojekt in Buenos Aires.
Von zwei Lyrikern, Fabián Casas und Washington Cucurto, gegründet. Die Bücher entstehen in Handarbeit als Kunst-Unikate, teils gedruckt, teils als Fotokopie. Die Pappen für den Einband werden von obdachlosen Cartoneros gesammelt und diesen abgekauft, um sie so zu unterstützen.
Das Verlagsprogramm umfaßt südamerikanische Autoren mit viel Lyrik, aber auch anderssprachige Literatur. Z.B. Timo Berger aus unserem Land. Solche Projekt wird es bald auch bei uns geben, wenn Hartz-IV im Zuge der Globalisierung dem 3.Welt-Niveau angeglichen wurde.
Hartmuth Malorny
Ehemaliger Straßenbahnpilot. Stilsicherer, wahrscheinlich unterschätzter Großstadt-Cowboy. Infos zu Person und Bibliographie. Lohnende Leseproben.
Daniil Charms
Diese Seite bietet die Möglichkeit, abstrus schöne Texte von Charms zu lesen.
Anti-Literatur
Gedichte, Geschichten und Fotos von
Arne-Wigand Baganz. Weitere Projekte von ihm sind u.a.
XARTO und
Versalia.